Das ultraleichte Carbon-Stativ mit einem Gesamtgewicht (inklusive Kugelkopf) von nur 980 g ist speziell für Reise- und Stadtfotografen konzipiert.
Der Kopf und die Schulter des Stativs sind aus Magnesium gefertigt.
Für den Transport können die Beine des Stativs um 180 Grad gefaltet werden, wodurch die Packungsgröße auf nur 33 cm reduziert wird.
Schnelle Montage und Demontage dank Schnellspannschraubverbindung 360° drehbarer Mittelsäulenhaken zur Befestigung zusätzlichen Gewichts
Das Stativ kann auch als Einbeinstativ verwendet werden.
Das Stativ kann eine Kamera, einschließlich Objektiv, mit einem Gewicht von bis zu 8 kg tragen und erreicht eine Höhe von 142 cm.
Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon Reisestativ
Reisestative für Fotografen sind oft Meister des Kompromisses und müssen ein geringes Gewicht und Volumen mit der bestmöglichen Stabilität kombinieren.
Ein Reisestativ löst drei Herausforderungen.
Rollei hat sich erneut intensiv mit jedem dieser drei scheinbar widersprüchlichen Anforderungen auseinandergesetzt: Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon revolutioniert buchstäblich das konventionelle Design von Stativen: Die in vier Richtungen ausziehbaren Stativbeine lassen sich um 180 Grad drehen und ermöglichen eine überraschend kleine Packgröße von nur 33 cm. In Kombination mit Carbon, einem hochstabilen und leichten Hightech-Material, beträgt das Gesamtgewicht des Compact Traveler No. 1 weniger als 1 Kilogramm, mehr als 980 g, sodass selbst der professionelle Reisefotograf es nicht in seinem Gepäck verstauen muss. Das Carbon des Rollei Reisestativs ist auch verantwortlich für die beeindruckende Tragfähigkeit von 8 kg, was einem Verhältnis von Gewicht zu Belastung von 1/8 entspricht. Die drehbaren Stativbeine ermöglichen sogar Makrofotografie auf Bodenniveau, was sonst zusätzliche Ausrüstung erfordern würde.
Das leichte Gewicht, dessen Kraft unsichtbar ist.
Der 360°-Panoramakugelkopf des Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon kann problemlos auch professionelle SLR-Gehäuse mit Superteleobjektiven und anderem Zubehör aufnehmen, indem er die standardisierte und mit Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatte verwendet, und ermöglicht schnelle Motivwechsel. Die stabilen Spitzen mit weichen Endkappen gewährleisten einen festen Stand auf jeder Oberfläche, ein frei drehbarer Haken in der Mittelsäule erhöht die Stabilität zusätzlich, wenn du deine Kameratasche oder ein beliebiges Gewicht daran hängst.
Bereit zu reisen und vollständig ausgestattet.
Die Beine des Stativs können schnell auf eine maximale Höhe von 142 cm durch die Schnellspannverschraubung ausgezogen werden. Für besonders schwierige Situationen kann das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon Reise-Stativ auch als Einbeinstativ verwendet werden; natürlich ist im Lieferumfang von Rollei eine separate Tasche enthalten. Außerdem erhältst du einen breiten und bequemen Schultergurt, alle notwendigen Werkzeuge und eine Tasche, die auch bequem als Rucksack getragen werden kann.
Getestet und ausgezeichnet in der Kategorie Stative.
Die Zeitschrift Chip hat bereits das kompakte Reisestativ getestet. Der professionelle und unabhängige Test wurde in der Kategorie Stativ durchgeführt. Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon hat sich daher gegenüber den hochpreisigen Konkurrenzstativen mit der Qualität GUT durchgesetzt. Besonders gelobt wurde die hohe Stabilität trotz des sehr leichten Gewichts. Der einzige Nachteil ist, dass die Stabilität etwas nachlässt, wenn die Mittelsäule vollständig ausgezogen ist (zweites Element vollständig ausgezogen) und bei höherem Gewicht sowie bei Windböen.
Die gemessenen Werte zeigten eine Stabilität von 98% bei Windbedingungen und mit eingezogener Mittelsäule. Wenn die Mittelsäule vollständig ausgefahren und dem Wind ausgesetzt ist, fällt der gemessene Wert auf 87%. Dennoch ist dies ein sensationeller Wert für ein Reisestativ, das nur 980 Gramm wiegt.
Der Compact Traveler No. 1 Carbon erzielte insgesamt 92 Punkte für Stabilität. Der Compact Traveler No. 1 erhielt ebenfalls eine Gesamtbewertung von GUT mit 82,1%. Der Carbon No. 1 funktioniert mehr als zufriedenstellend als Stativ für Stadt, Natur und Reisen. Außerdem ist er auf Platz 36 der besten Stative gelistet. Eine echte Spitzenleistung für ein Reisestativ.
Read moreShow less