KREISPOLARISATIONSFILTER UX HOYA D49MM MKII
Die UX II Serie richtet sich speziell an Anfängerfotografen, die Filter zu einem erschwinglichen Preis benötigen.
"UX" im Namen der Serie steht für "User Experience" und soll alle Erfahrungen ausdrücken, die Benutzer mit der Verwendung dieser Filter und allem, was damit zusammenhängt, machen. Mit der Benennung dieser Serie als UX ist es unser Ziel, den Nutzern bessere individuelle Erfahrungen in allen Aktivitäten rund um die Fotografie zu bieten.
REFLEXIONSKONTROLLE
Es ist allgemein anerkannt, dass zirkulare Polarisationsfilter (CIR-PL) verwendet werden, um Lichtreflexionen von nichtmetallischen Oberflächen zu eliminieren. Der maximale Punkt ist in der Regel die am meisten verwendete Position des CIR-PL Filters, wenn die Reflexionen reduziert werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen es notwendig ist, die Reflexionen entsprechend der Absicht des Fotografen zu verbessern oder anzupassen. In diesem Fall kann man sagen, dass der CIR-PL Filter nicht zum Schneiden, sondern zur Kontrolle der Reflexionen verwendet wird.
KONTRASTERHÖHUNG
CIR-PL Filter können auch die Sättigung des Himmels und der Blätter von Bäumen erhöhen, indem sie die Lichtreflexionen von den kleinen Feuchtigkeitströpfchen und Staubpartikeln, die sich in der Luft konzentrieren, eliminieren. Dadurch heben sich die weißen Wolken ab und der Gesamtkontrast des Bildes wird erhöht.
Der UX II CIR-PL Filter kann sowohl mit Film- als auch mit Digitalkameras verwendet werden. Die Struktur der Polarisationsfilter integriert einen Polarisationsfilm zwischen den beiden Linsen, und die vordere Fassung ist so konzipiert, dass sie sich drehen lässt, um den Polarisationsfilm im gewünschten Winkel zu positionieren.
Die Gewinde an den Rändern ermöglichen die Installation zusätzlicher Filter und Objektivdeckel. Die Dünnheit der UX II CIR-PL Fassung sorgt dafür, dass es selbst bei Weitwinkelobjektiven keine Vignettierung gibt.
Read moreShow less