Click for more products.
No products were found.

Filter

LEE FILTERELEMENTE VND 6-9 STOPPS 67MM LEE FILTERELEMENTE VND 6-9 STOPPS 67MM
Limited special offer
224,00 € 280,00 € -20%
Variabler neutraler Dichtefilter - 6-9 Stopps – VND Entwickelt sowohl für Fotografen als auch für Videofilmer Mit klar definierten Endanschlägen und Blendenmarkierungen Extrem robuster, sanft laufender Ring Benötigt...
LEE ADAPTER SW150 FÜR SIGMA 14-24MM ART F2.8 LEE ADAPTER SW150 FÜR SIGMA 14-24MM ART F2.8
Limited special offer
135,15 € 159,00 € -15%
Dieser Adapter kann für einen Filterhalter SW150 an einem Sigma Typ 14 - 24 mm 1: 2,8 Objektiv verwendet werden. Der Adapter ist Triptychon. Alle drei Teile sind aus eloxiertem Aluminium. Und wie alle Lee-Produkte...
LEE FILTER 100MM NATURE ADVANCED KIT LEE FILTER 100MM NATURE ADVANCED KIT
Limited special offer
271,92 € 453,20 € -40%
1 x Filterhalter 1 x Aufbewahrungstasche für Filterhalter 2 Ein-Slot-Filterhalter 2 x Zwei-Slot-Filterhalterungen 2 x 3-Slot-Filtereinsatz 2 x Steckdosenabdeckung für einen Filter-Slot 2 x Schutz des...
115,00 €
Mit diesem Adapter können Sie einen Filterhalter SW150 an ein kompatibles Objektiv anschließen. Der Adapter für Objektive, deren Filtergewinde einen Durchmesser von 82 mm hat. passt auch den Adapter für alle...
109,00 €
Für Filter mit einer Breite von 100 mm und einer Dicke von 2 mm Modulares System von Druckfilterschlitzen Hält bis zu 3 rechteckige Filter Akzeptiert den LEE100 Snap-On-Polarisationsfilter Enthält 3 rechteckige Filter...
58,99 €
Der Adapter gehört zur Weitwinkel-Serie. Der Adapterring ist komplett aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Mit diesem Adapter kann ein Foundation Filter Support Kit an einer kompatiblen Linse befestigt werden, der...
58,99 €
Der Adapter gehört zur Weitwinkel-Serie. Der Adapterring ist komplett aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Mit diesem Adapter kann ein Foundation Filter Holder Kit an einer kompatiblen Linse befestigt werden, der...
99,00 €
10 EUROS DISCOUNT FÜR DIE KANARY ISLANDS Für Linsen mit 72 mm Filterfäden. Ermöglicht die Nutzung der SW150 Mark II-Förderung Sichere Fixierung auf das Objektiv Einfach zu installieren
101,95 €
Der Haida ND1.8 Filter besteht aus hochwertigem optischen Glas, hat keinen Einfluss auf die Farbbalance und verdunkelt das Bild, so dass mit einer langsameren Belichtungsgeschwindigkeit oder mit einer größeren Blende...

Filter sind die Kappen, die an der Vorderseite Ihres Objektivs angebracht werden. Wenn Sie eine Spiegelreflexkamera besitzen, haben Sie wahrscheinlich schon von ihnen gehört. Ob zum Schutz Ihrer Kamera oder zur Steuerung des Lichts in Ihren Fotos, Sie werden es nützlich finden, die verschiedenen Arten von Filtern zu kennen, die wir in unserem Shop haben.

Filtertypen für Spiegelreflexkameras.

Typen von Filtern für Reflex

In unserem Filter-Bereich werden Sie sehen, dass wir sie in Gruppen eingeteilt haben, wir haben sogar einige Filter-Kits. Lassen Sie uns Ihnen sagen, wofür einige der Arten von Filtern sind, die wir haben.

Wofür sind einige von ihnen?

UV-Schutzfilter dienen, wie der Name schon sagt, zum Schutz des Objektivglases vor Schmutz, Staub oder Kratzern, die verursacht werden können. Darüber hinaus verhindern sie den Durchgang von ultraviolettem Licht und korrigieren überschüssiges Blau in den Fotos. Sie sind recht preiswert, so dass wir Ihnen empfehlen, nicht auf sie zu verzichten, da sie Ihren Kauf von Minute 1 an kompensieren.

Neutraldichte-ND-Filter helfen dank der Chemikalien, aus denen sie hergestellt werden, die Lichtmenge zu reduzieren, die in die Kamera gelangt. Wenn Sie alle Programme Ihrer Spiegelreflexkamera beherrschen und keine Automatik verwenden, ist dieser Filtertyp ideal für Sie.

Zuletzt möchten wir Ihnen noch unsere speziellen Filter vorstellen. Mit ihnen können Sie Effekte wie Farbverläufe und Farbtöne im Allgemeinen zu Ihren Fotos hinzufügen.

Alle unsere Filter sind in Standarddurchmessern oder mit den erforderlichen Adaptern erhältlich.

Häufig gestellte Fragen zu Linsenlichtfiltern

Wozu sind Objektivfilter da?

Es gibt verschiedene Arten von Filtern mit unterschiedlichen Funktionen. UV-Filter reduzieren die Trübung und das Beschlagen, werden aber oft zum Schutz eingesetzt. Polarisationsfilter reduzieren Reflexionen und verstärken einige Farben. Neutraldichtefilter reduzieren die Lichtintensität, ohne die Farbe oder den Kontrast zu beeinträchtigen, so dass Sie längere Verschlusszeiten und größere Blendenöffnungen verwenden können. Für spezifischere Effekte stehen auch Spezial- und Farbfilter zur Verfügung.

Wie wählt man Kamerafilter aus?

Bei der Auswahl eines Kamerafilters müssen wir berücksichtigen, welche Art von Fotos wir machen und welche Art von Effekten wir erzielen wollen. Wenn wir z.B. Reflexionen von einer Oberfläche eliminieren wollen, können wir einen Polfilter verwenden, wenn wir andererseits unser Objektiv schützen wollen, sollten wir uns für einen Ultraviolettfilter entscheiden. Es ist wichtig, eine Investition zu tätigen, die dem Niveau unserer Kamera entspricht. Die Verwendung minderwertiger Filter kann die Schärfe und Qualität unserer Fotos beeinträchtigen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf eines Filters so gut wie möglich zu informieren und im Zweifelsfall unsere Experten bei Duke Photography zu konsultieren.

Wie werden die Kamerafilter gereinigt?

Genau wie bei der Reinigung der Linsen können wir einen Luftballon verwenden, um den Staub auszublasen, den unser Filter hat. Wenn der Filter nicht stark verschmutzt ist, können Sie ihn mit einem Mikrofasertuch reinigen, bei starker Verschmutzung empfehlen wir dagegen etwas Seifenwasser oder Isopropylalkohol.

Wie setzt man Filter auf die Kamera?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Filter an unseren Objektiven zu befestigen. Bei Filtern mit quadratischem oder rechteckigem Format müssen wir einen Filterhalter verwenden. Wenn wir einen Rundfilter haben, können wir ihn in vielen Fällen direkt auf das Objektiv schrauben, und wenn dies nicht möglich ist, können wir einen Adapter verwenden.

Read moreShow less

Menu

Settings